PFAS-freie Zukunft: Konvekta setzt Maßstäbe in der nachhaltigen Klimatechnologie

Die Diskussion um PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) nimmt Fahrt auf. Diese Chemikalien, die in unzähligen Alltagsprodukten, darunter auch Kältemittel, enthalten sind, gelten als extrem langlebig und umweltschädlich. Insbesondere TFA (Trifluoressigsäure), ein Abbauprodukt vieler herkömmlicher Kältemittel, sammelt sich in Gewässern und Trinkwasser an. Eine Untersuchung des BUND ergab, dass in neun von zehn Leitungswasserproben und in drei von fünf Mineralwässern PFAS nachgewiesen wurden. (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.)

Die negativen Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit sind zunehmend Gegenstand regulatorischer Maßnahmen. Doch es gibt Alternativen – und Konvekta ist Vorreiter auf diesem Gebiet.

PFAS-freie Klimatechnologie: CO als nachhaltige Alternative
Bereits seit Jahren setzt Konvekta auf natürliche Kältemittel und hat als erstes Unternehmen weltweit ein CO₂-Wärmepumpen-System für Elektrobusse entwickelt. CO₂ (R744) ist nicht nur ein klimafreundliches, sondern auch ein effizientes Kältemittel. Viele bestehende Systeme sind auf synthetische Kältemittel mit hohem Treibhauspotenzial angewiesen, doch CO₂ bietet entscheidende Vorteile:

Vorteile von CO als Kältemittel:

  • PFAS-frei: Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln entstehen bei CO keine schädlichen Zerfallsprodukte, die sich in der Umwelt anreichern könnten.
  • GWP von 1: Während F-Gase ein Vielfaches an klimaschädlicher Wirkung haben, ist CO nahezu klimaneutral.
  • Hohe Effizienz: Durch die direkte Wärmeübertragung spart die CO-Wärmepumpe von Konvekta signifikant Energie und kann den Verbrauch des Thermomanagements um über 50 % reduzieren.
  • Sicher und langlebig: CO ist weder toxisch noch brennbar und kann aus natürlichen Quellen gewonnen werden, was es zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren Lösung macht.
  • Langfristig keine Verbote oder Regulierungen: CO unterliegt keinen gesetzlichen Einschränkungen und bietet somit eine sichere Zukunftsperspektive für Betreiber.

Konvekta als aktiver Teil der "Coalition for PFAS-Free Cooling & Heating"
Um die HVAC&R-Branche (Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik) langfristig umweltfreundlicher zu gestalten, ist Konvekta Mitglied der Coalition for PFAS-Free Cooling & Heating. Diese internationale Initiative setzt sich für strenge Beschränkungen von PFAS im Europäischen Wirtschaftsraum ein und fördert den Einsatz natürlicher Kältemittel wie CO₂, Ammoniak und Kohlenwasserstoffe. Die Koalition liefert wissenschaftlich fundierte Daten zur Unterstützung regulatorischer Entscheidungen und beschleunigt den Übergang zu nachhaltigen Alternativen.

Zukunftsweisende Technologien für eine nachhaltige Mobilität
Die Industrie steht an einem Wendepunkt. Neue Regulierungen wie die EU-Chemikalienverordnung REACH forcieren den Ausstieg aus PFAS-haltigen Kältemitteln. Unternehmen, die auf natürliche Alternativen setzen, sind langfristig im Vorteil. Konvekta hat diese Entwicklung früh erkannt und bietet mit seinen CO-Wärmepumpen-Systemen nicht nur eine bewährte, sondern auch eine marktreife Lösung an.

Bereits heute profitieren zahlreiche europäische Verkehrsbetriebe von über 6.000 energieeffizienten und umweltfreundlichen CO-Systemen von Konvekta.

Für eine nachhaltige Zukunft ist der Verzicht auf PFAS-haltige Kältemittel alternativlos. Mit der CO₂-Technologie von Konvekta beweisen wir, dass eine umweltfreundliche und zukunftssichere Lösung bereits heute Realität ist.

nach oben